Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus ist es umso wichtiger, dass wir in der Nachbarschaft füreinander da sind. Daher hat sich nebenan.de entschlossen, auch unsere Nachbarschaft zu öffnen – selbst wenn derzeit noch nicht so viele Nachbarn angemeldet sind. Damit möchten sie helfen, über nebenan.de schnelle und unkomplizierte Nachbarschaftshilfe anzubieten oder zu erhalten.
Tipps und Beispiele für Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona hat das team von nebenan.de hier zusammengestellt: magazin.nebenan.de/corona
Bitte beachten: nebenan.de hat die Erfahrung gemacht, dass Nachbarschaften eine gewisse Anzahl an aktiven Nachbarn brauchen, um gut zu funktionieren. Deshalb behalten sie sich vor, Nachbarschaften wieder zu schließen, die über einen längeren Zeitraum inaktiv sind.
nebenan.de ist das private Netzwerk von nebenan und ein deutschlandweit agierendes Serviceportal. Und das Beste: Das Angebot gibt es auch als handliche App.
Es handelt sich hierbei um eine Empfehlung ohne Haftung.
